Psychotherapie
für Kinder,
Jugendliche und
junge Erwachsene

Therapieansatz

Ich bin approbierte Verhaltenstherapeutin für Kinder und Jugendliche. Ein weiterer Fokus meiner therapeutischen Arbeit ist die Begleitung junger Menschen zwischen 20 und 40 Jahren. In meiner Arbeit integriere ich Ansätze aus der existenzialpsychologischen Therapie, der Naturtherapie, der Spieltherapie und der Gestalttherapie.

 

Meine therapeutische Grundhaltung ist stets beziehungsorientiert, im Fokus meiner Arbeit stehen auch immer Wachstums- und Reifungsprozesse. Ebenso ist die Arbeit im Hier und Jetzt von großer Bedeutung.

Kassenpraxis Augsburg

Gleich neben dem Hauptbahnhof bin ich seit September 2024 auch in der Prinzregentenstr. 2 in eigenen Räumlichkeiten tätig (Praxis „Augsburger Kreidekreis“).

 

Termine

Therapieanfragen bitte per Mail an: kontakt@melinasachon.de

Telefonsprechstunde: Montag 9 bis 11 Uhr

Kosten

Da ich in Augsburg mit Kassenzulassung tätig bin, kann ich hier bei KlientInnen bis 21 Jahre mit allen gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Bei gesetzlich Versicherten über 21 Jahre, kann unter bestimmten formalen Voraussetzungen das sog. „Kostenerstattungsverfahren“ greifen. Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrer Krankenkasse.

 

Auch private Krankenversicherungen und die Beihilfe erstatten i.d.R. die Kosten der Therapie bis 21 Jahre problemlos. Bei privat Versicherten über 21 Jahre muss wiederum im Einzelfall geklärt werden, ob die Kosten übernommen werden.

 

Es besteht außerdem immer die Möglichkeit die Therapie privat zu bezahlen („Selbstzahler“). Die Kosten pro Sitzung richten sich nach der üblichen Honorarvereinbarung und orientieren sich an der aktuell gültigen Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP/GOÄ) für Selbstzahler. Im Gegenzug unterliegt die Therapie keinerlei bürokratischen Einschränkungen.

Privatpraxis Bad Wörishofen

Jeden Donnerstag bin ich in Bad Wörishofen im Südweg 2a in unserer psychotherapeutischen Privatpraxis tätig.

Termine

Therapieanfragen bitte per Mail an:
kontakt@melinasachon.de

Kosten

Da es sich hier um eine Privatpraxis handelt, kann ich hier nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen (Ausnahme: „Kostenerstattungsverfahren“). Private Krankenversicherungen und die Beihilfe erstatten jedoch i.d.R. die Kosten für eine Psychotherapie bei KlientInnen bis 21 Jahre problemlos. Über dieses Alter hinaus muss im Einzelfall geklärt werden, ob die Kosten für eine Psychotherapie übernommen werden.

 

Es besteht außerdem immer die Möglichkeit die Therapie privat zu bezahlen („Selbstzahler“). Die Kosten pro Sitzung richten sich nach der üblichen Honorarvereinbarung und orientieren sich an der aktuell gültigen Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP/GOÄ) für Selbstzahler. Im Gegenzug unterliegt die Therapie keinerlei bürokratischen Einschränkungen.

Kinder- und Jugendlichen­psychotherapie

Ich biete therapeutische Hilfe für das gesamte Spektrum psychischer und psychosomatischer Symptomatiken bei Kindern und Jugendliche an, insofern eine Behandlung im ambulanten Rahmen tragbar ist.

 

Darüber hinaus ist ein Schwerpunkt meiner Arbeit die Begleitung von Entwicklungsübergängen: Es gibt Zeiten im Leben – z.B. am Ende der Kindheit oder der Schulzeit – in denen wir uns vielleicht orientierungslos fühlen oder eine vage Traurigkeit uns überkommt. Nicht selten kommt es in Zeiten des Umbruchs zu ernsthaften psychischen Krisen, die als Entwicklungskrisen zu deuten sind.

Es ist mir ein Herzensanliegen jungen Menschen in diesen weichenstellenden und herausfordernden Phasen ihres Lebens eine Begleitung anzubieten, damit solche Übergänge gut gelingen können.

Ablauf

Um einen ersten Termin zu vereinbaren, schreiben Sie mir bitte eine Mail. In der ersten Sitzung besteht dann die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Klärung offener Fragen.
Die Zeitdauer einer Therapie kann variieren zwischen einigen wenigen Sitzungen und einer mehrjährigen Zusammenarbeit. In der Regel findet jede Woche ein Termin von 50 Minuten statt.
Ab 15 Jahren darf ohne die Einwilligung der Eltern selbständig eine Psychotherapie begonnen werden.

 

HINWEIS: Bei einer deutlichen Verschlechterung des psychischen Zustandes vor dem Termin in meiner psychotherapeutischen Praxis, wenden Sie sich bitte umgehend an den ‚Krisendienst Schwaben‘ – Tel. 0800 -655 3000, von dort werden Sie weitergeleitet. Bist du unter 18 Jahre alt dann ist die nächstgelegene psychiatrische Klinik das Josefinum in Augsburg, Kinder- und Jugendpsychiatrie: Notfallambulanz 0821 – 24120.

Erwachsenen­psychotherapie

Mein therapeutisches Angebot richtet sich auch an junge Erwachsene bis ca. 4o Jahre, insofern eine Behandlung im ambulanten Rahmen tragbar ist.

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit mit jungen Erwachsenen ist – wie auch bei Jugendlichen – die Begleitung von Lebensübergängen und die Unterstützung bei Lebenskrisen.

Ablauf

Um einen ersten Termin zu vereinbaren, schreiben Sie mir bitte eine kurze Mail. In der ersten Sitzung besteht dann die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Klärung offener Fragen.
Die Zeitdauer einer Therapie kann variieren zwischen einigen wenigen Sitzungen und einer mehrjährigen Zusammenarbeit. In der Regel findet jede Woche ein Termin von 50 Minuten statt.

 

HINWEIS: Bei einer deutlichen Verschlechterung Ihres psychischen Zustandes vor dem Termin in einer psychotherapeutischen Praxis wenden Sie sich bitte umgehend an den ‚Krisendienst Schwaben‘ – Tel. 0800 -655 3000, von dort werden Sie weitergeleitet. Den Notdienst des BKH Kaufbeuren, erreichen Sie telefonisch über die Tel. 08341 – 720. Das Bezirkskrankenhaus Augsburg unter 0821 – 48030.

News vom 08.06.2024

Ab September 2024 Praxis in Augsburg

Ab September 2024 werde ich nun auch in eigenen Praxisräumen in Augsburg in der Prinzregentenstraße 2 (direkt am Hauptbahnhof) arbeiten.

Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen möglich (bis 21 Jahre).

Ich werde jedoch auch weiterhin in der Privatpraxis in Bad Wörishofen tätig sein.

 

 

News vom 12.10.2023

Start in der Privatpraxis

 

Ich freue mich ab Ende Oktober in der Privatpraxis für Psychotherapie meines Vaters, Dr. Wernher P. Sachon, tätig sein zu dürfen. Am Stadtrand von Bad Wörishofen befinden sich im Südweg 2a unsere Praxisräume (1.Stock).

Ich arbeite aktuell immer donnerstags hier in Bad Wörishofen. Therapieanfragen bitte per E-Mail.